Kopierer als Scanner
Scannen ist mit allen Kopiergeräten möglich! Man kann aus drei Funktionen auswählen:
- Scan to Mail
- Scan to Folder
- Scan to externem Speicher
Funktion SCanner/Fax
- Anwählen der Funktion "Scanner/Fax"
Scan to Mail
Die gescannte Datei kann unmittelbar an eine Mail-Adresse verschickt werden.
- Die Funktion "Scane to me" gibt es aktuell nicht mehr.
- Mailen an andere Adresse (auch die eigene):
"Manuelle Eingabe" anwählen - "Mail" anklicken
- In die Eingabezeile die eigene Mailadresse schreiben
- Das @ befindet sich im zweiten Zeichensatz, den man mit "Shift" anwählt.
- Die Eingabe mit dem Häckchen bestätigen
- Die Aktion mit dem Auslöseknöpf abschliessen.
Achtung: Das Versenden braucht manchmal seine Zeit, aber es funktioniert.
Scan to Folder: "Scanner/FAX"
Vorbemerkung: Alle gescannten Dateien auf SLUZ (Scan to Folder) werden jeweils am Sonntag Abend gelöscht.
- Wählen Sie den Ordner an, in welchem die gescannte Datei gespeichert werden soll. Sie haben die Möglichkeit zwischen "Lehrer", "Verwaltung" oder "Schüler".
- Grundsätzlich können Sie alle Speicherorte anwählen. Abholen können Sie die Dokumente aber nur dort, wo Sie auch Zugriffsrechte haben. (Verwaltung, Lehrpersonen, Lernende).
- Machen Sie die gewünschten Einstellungen:
- Dateityp. PDF oder JPG
- s/w oder farbig
- Auflösung
- simplex / duplex
- Die Daten befinden sich auf dem Laufwerk O: im Ordner "Kopierer" der Lehrer oder der Schüler.
- Nach dem Scannen bitte Daten sofort bearbeiten und wieder löschen!
Scan to Stick
- Stick in den USB-Port stecken und warten, bis das System den Stick erkannt hat. Es erscheint die folgende Meldung:
- Wählen Sie "DOK. in ext. Speicher ablegen.
- Mit der Auslösetaste den Scanvorgang starten.